Datenaufzeichungen // Data recording

Einführung // Introduction

Für die Weiterentwicklung der assistierten, vernetzten, teils automatisierten und autonomen Fahrzeugfunktionen sind umfangreiche Daten aus dem Realverkehr notwendig. Zu diesem Zweck setzen wir unsere entsprechend gekennzeichneten Testfahrzeuge zur Datenaufzeichnung von verschiedenen Sensoren, einschließlich Videoaufnahmen der Fahrzeugumgebung, ein.
Die Daten, die durch die Nutzung unserer gekennzeichneten  Testfahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr erhoben werden, werden wie folgt verarbeitet:
Die Testfahrzeuge sind ausgerüstet mit verschiedenen Sensoren (wie Radar-, Ultraschall-, GPS/Ortungssensoren), Mikrofonen und Videokameras. Der öffentliche Straßenverkehr (Umgebung des Testfahrzeugs) kann auf Video- und Audiodateien aufgezeichnet und für weitere Analysen gespeichert und ggf. mit anderen Sensordaten kombiniert werden.
Die Videoaufzeichnungen werden verwendet, um statische und dynamische Verkehrsobjekte zu  erstellen. Dies können Straßenmarkierungen, Autos, Motorräder, Fahrräder, etc. mit ihren individuellen Position und Bewegung im Verhältnis zum Testfahrzeug als auch die Position und Bewegung der Fußgänger sein. Zur Berechnung der möglichen Bewegung eines Fußgängers – z.B. ob eine Person beabsichtigt eine Straße zu überqueren – kann ihre Blickrichtung ebenfalls analysiert werden.
Wir sind nicht an der Identifizierung einer Person interessiert und unsere Systeme sind nicht für solche Zwecke konfiguriert, da dies für die Entwicklung der Plattform für das assistierten, vernetzten, teils automatisierten und autonomen Fahren nicht erforderlich ist. Alle Verkehrsobjekte werden lediglich als Autos, Motorräder, Fußgänger, etc. kategorisiert. Dennoch können die Video- und Audioaufzeichnungen Aufnahmen von Einzelpersonen im Straßenverkehr, Autokennzeichen oder anderen personenbezogenen Daten beinhalten. Die Aufnahmen werden nicht zum Identifizieren der vorbeilaufenden Fußgänger oder der verschiedenen Fahrzeugmodelle und deren Fahrer verwendet.

For the further development of assisted, networked, partially automated and autonomous vehicle functions, extensive data from real traffic is necessary. For this purpose, we use our appropriately marked test vehicles to record data from various sensors, including video recordings of the vehicle’s surroundings.
The data collected through the use of our marked test vehicles in public traffic is processed as follows:
The test vehicles are equipped with various sensors (such as radar, ultrasound, GPS/location sensors), microphones and video cameras. Public road traffic (surroundings of the test vehicle) can be recorded on video and audio files and saved for further analysis and, if necessary, combined with other sensor data.
The video recordings are used to create static and dynamic traffic objects. These can be road markings, cars, motorcycles, bicycles, etc. with their individual position and movement in relation to the test vehicle as well as the position and movement of pedestrians. To calculate the possible movement of a pedestrian – e.g. whether a person intends to cross a street – their direction of gaze can also be analyzed.
We are not interested in identifying a person and our systems are not configured for such purposes, as this is not necessary for the development of the platform for assisted, connected, partially automated and autonomous driving. All traffic objects are simply categorized as cars, motorcycles, pedestrians, etc. However, the video and audio recordings may include recordings of individuals in traffic, license plates or other personal data. The recordings are not used to identify pedestrians walking past or the various vehicle models and their drivers.

Rechtsgrundlage // Legal basis

Die Rechtsgrundlage zur Erhebung und Verarbeitung der Video- und Audioaufzeichnungen der Umgebung der Testfahrzeuge (einschließlich die Aufnahmen von personenbezogenen Daten der Fußgänger und Fahrer) basiert auf dem berechtigten Interessen des Verantwortlichen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Das berechtigte Interesse von MECHLAB zur Verarbeitung und Speicherung dieser Video- und Audioaufnahmen folgt aus dem Interesse zum Betrieb der Testfahrzeuge und zur Weiterentwicklung der Funktionen für assistierte, vernetzte, teils automatisierte und autonome Fahrzeugfunktionen. Die durch die Testfahrzeuge während des Entwicklungsprozesses erhobenen Daten werden zur Entwicklung und Freigabe von Algorithmen für verschiedene Funktionen des assistierten, vernetzten, teils automatisierten und autonomen assistierten, vernetzten, teils automatisierten und autonomen Fahrens verwendet.

The legal basis for collecting and processing the video and audio recordings of the environment of the test vehicles (including the recordings of personal data of pedestrians and drivers) is based on the legitimate interests of the controller pursuant to Art. 6 (1) lit. f GDPR.
MECHLAB’s legitimate interest in processing and storing these video and audio recordings arises from the interest in operating the test vehicles and in further developing the functions for assisted, networked, partially automated and autonomous vehicle functions. The data collected by the test vehicles during the development process is used to develop and release algorithms for various functions of assisted, networked, partially automated and autonomous assisted, networked, partially automated and autonomous driving.

Einspruch // Contradiction

Als von der Verarbeitung Ihrer Daten betroffene Personen können Sie nach der DSGVO sowie nach anderen einschlägigen Datenschutzbestimmungen bestimmte Rechte bei uns geltend machen.
In bestimmten Situationen können wir Ihnen aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder der uns zur Verfügung stehenden Informationen möglicherweise keine Auskunft über sämtliche Daten erteilen. In solchen Fällen können wir die Daten der aufgezeichneten Person ohne zusätzliche Informationen nicht abrufen. Da die aufgezeichneten Personen innerhalb der Umgebung des Testfahrzeuges ohne zusätzliche Informationen nicht identifiziert werden können und weil eine solche Wiedererkennung für den bei MECHLAB verfolgten Verarbeitungszweck nicht notwendig ist, dürfen wir von Gesetzes wegen keine zusätzliche Datenverarbeitung zu Identifikationszwecken vornehmen; in solchen Fälle könnten Ihre Rechte gemäß Art.15 bis 20 DSGVO ausgeschlossen sein. Ihre Betroffenenrechte sind nur anwendbar, wenn Sie uns zusätzliche Informationen zu Verfügung stellen, mit denen wir Sie eindeutig identifizieren können. Selbst mit diesen zusätzlichen Informationen könnten wir nicht in der Lage sein, Ihren Anspruch auf Zugriff oder auf Löschung der Daten zu überprüfen, weil wir keine Personen auf den Video- und Audioaufzeichnungen identifizieren und daher nicht wissen, wer die Betroffenen auf den Aufnahmen sind. Ihre Betroffenenrechte sind durch die Rechte von anderen oder durch die Notwendigkeit zur Aufbewahrung der Daten aus anderen gesetzlichen Gründen eingeschränkt.
Während und unmittelbar nach der Datenerhebung durch das Testfahrzeug (z.B. wenn Sie als Fußgänger im Sichtfeld der Kamera sind und auf die Aufzeichnung aufmerksam werden) können Sie direkt widersprechen und den Fahrer um die Löschung der relevanten Daten bitten.

As a person affected by the processing of your data, you can assert certain rights with us under the GDPR and other relevant data protection regulations.
In certain situations, we may not be able to provide you with information about all of the data due to legal requirements or the information available to us. In such cases, we cannot retrieve the data of the recorded person without additional information. Since the recorded persons cannot be identified within the environment of the test vehicle without additional information and because such recognition is not necessary for the processing purpose pursued by MECHLAB, we are not permitted by law to carry out additional data processing for identification purposes; in such cases, your rights under Art. 15 to 20 GDPR may be excluded. Your rights as a data subject only apply if you provide us with additional information with which we can clearly identify you. Even with this additional information, we may not be able to verify your right to access or delete the data because we do not identify any people on the video and audio recordings and therefore do not know who the data subjects on the recordings are. Your rights as a data subject are limited by the rights of others or by the need to retain the data for other legal reasons.
During and immediately after data collection by the test vehicle (e.g. if you are a pedestrian in the camera’s field of view and become aware of the recording), you can object directly and ask the driver to delete the relevant data.

Kennzeichnung der Fahrzeuge // Marking of vehicles

Die Testfahrzeuge sind mit folgenden oder vergleichbaren Aufklebern gekennzeichnet, die an den Testfahrzeugen angebracht sind:

The test vehicles are marked with the following or comparable stickers, which are attached to the test vehicles:

tbd.

Kontakt // Contact:

datenschutz@mechlab.de